Wohlschmack

Wohlschmack
1. Wohlschmack bringt Bettelsack.Simrock, 11752; Körte, 6929; Gaal, 1733.
Plattd.: Wolsmak bringt Bedelsak. ( Marahrens, 97.)
Engl.: A lickerish tongue is the purse's canker. (Gaal, 1733.) – He that feeds like an emperor, is apt to die like a beggar. (Gaal, 1732.)
Holl.: Een lekkere mond leidt tot den bedelzak. – (Harrebomée, II, 97b.)
Lat.: Titillatio affectus scabies (morbus) est. (Philippi, II, 220.)
Schwed.: Valsmak gjör tiggeri. (Grubb, 877.)
2. Wollsmack – Beddelsack. (Altmark.) – Danneil, 207; für Hannover: Schambach, II, 615.
3. Wollsmack kummt an'n Bädelsack. (Oldenburg.) – Goldschmidt, 133; für Rastede: Firmenich, III, 27, 61; für Waldeck: Curtze, 329, 182.
4. Wolsmack brengt Ungemack.Eichwald, 1753.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohlschmack, der — Der Wohlschmack, S. Wohlgeschmack …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wohlgeschmack, der — Der Wohlgeschmack, des es, plur. inusit. ein angenehmer Geschmack; im Nieders. Wohlschmack …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jakob — 1. Als du zu St. Jacob bist, so denke nicht gen hauss. – Henisch, 676, 35; Körte, 3106. Lat.: Ad finem ubi perveneris, ne velis reverti. (Henisch, 616, 23.) 2. Da Jagl (Jakob) thuet d Oepfl salzen, da Lenzl thuet s schmalzen, da Bartl gibt ean ön …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”